Skip to main content

Bundestag: Meldungen zu Steuerdaten

Deutscher Bundestag, Kurzmeldung vom 18.11.2019 (hib 1292/2019)

Das Bundeszentralamt für Steuern hat im vergangenen Jahr 95.113 Spontanauskünfte im Rahmen des steuerlichen Informationsaustauschs an EU-Mitgliedstaaten versandt. An Drittstaaten seien 473.824 Meldungen versandt worden, geht aus der Antwort der Bundesregierung (19/13797 [pdf]) auf eine Kleine Anfrage der Fraktion Die Linke (19/12953 [pdf]) hervor. Außerdem wurden 491.166 Spontanauskünfte aus EU-Mitgliedstaaten empfangen und weitere 84.712 aus Drittstaaten.

  • Bedienkomfort
  • Handbuecher
  • Google für Steuerprofis
  • Kanzleialltag
  • SIS & Agenda
  • So übersichtlich kann eine Datenbank sein.

    » MEHR

  • Jetzt das Geld für teuere Handbücher sparen!

    In der SIS-Datenbank sind sie bereits drin!

    » MEHR

  • Kennen Sie das "Google" für Steuerprofis?

    » MEHR

  • Alles, was den Kanzleialltag leichter macht.

    » MEHR

  • Zusatz-Vorteile mit Agenda-Software

    » MEHR