Skip to main content

BStBK zeichnet Dr. Madeleine Victoria Kockrow mit dem „För­derpreis Inter­nationales Steuer­recht“ 2024 aus

Bundessteuerberaterkammer (BStBK), Pressemitteilung 09/2024 vom 13.5.2024

Die Bundessteuer­beraterkammer (BStBK) ehrt in diesem Jahr Dr. Madeleine Victoria Kockrow mit dem „Förderpreis Internationales Steuer­recht“.

Die Preisträgerin überzeugte das BStBK-Präsidium mit ihrer Disser­tation „Die Anti-Hybrid Mismatch-Rules in § 4k EStG anhand von ausgewählten Struk­turen und Praxis­fällen mit Bezügen zur unions- und verfassungs­rechtlichen Konformität“. Darin nimmt Dr. Kockrow die Vorschrift aus dem Einkommen­steuergesetz, die ein Betriebs­ausgabenab­zugsverbot bei Besteuerungs­inkongruenzen vorsieht, kritisch unter die Lupe. Mit der Vorschrift sollen hybride Ge­staltungen verhindert werden, die bei grenzüber­schreitenden Sachverhalten entstehen, wenn nationale Steuer­systeme aufeinander­treffen. In ihrer Arbeit zeigt Dr. Kockrow systema­tisch die Schwach­stellen der neuen Vorschrift auf. Zudem macht sie auf Unge­nauigkeiten und fehlende Praktik­abilität aufmerksam.

BStBK-Vizepräsident Volker Kaiser lobte: „Frau Dr. Kockrow ist eine wissen­schaftlich hervor­ragende Arbeit gelungen. Anhand anschau­licher und praxis­orientierter Beispiele zeigt sie Probleme der Vorschrift auf. Dadurch ist die Arbeit nicht nur für die Wissen­schaft, sondern auch für die Praxis ein echter Mehrwert. Kurzum: Dr. Kockrow beweist mit ihrer heraus­ragenden Arbeit, dass sie die heutige Aus­zeichnung mehr als verdient hat.“

Die BStBK ehrt mit dem „Förder­preis Interna­tionales Steuerrecht“ herausra­gende wissen­schaftliche Veröffentlich­ungen auf dem Gebiet der interna­tionalen Besteuer­ung und fördert so den akademi­schen Nachwuchs. Der Förder­preis ist mit einem Preisgeld von 3.000 Euro dotiert und ermöglicht die Teil­nahme am Kongress der Interna­tional Fiscal Association (IFA).