Am 15.3.2023 veröffentlichte Entscheidungen des Finanzgerichts Münster
Finanzgericht Münster 1. März 2023
Folgende Entscheidungen wurden am 15.03.2023 veröffentlicht:
- 1 K 3840/19 F
Einkommensteuer – Kann ein vom Steuerpflichtigen eingeholtes Wertgutachten, in dem die Restnutzungsdauer eines Mietobjekts nach der Immobilienwertverordnung berechnet wird, der Ermittlung der AfA zugrunde gelegt werden? - 1 K 3841/19 F
Einkommensteuer – Kann ein vom Steuerpflichtigen eingeholtes Wertgutachten, in dem die Restnutzungsdauer eines Mietobjekts nach der Immobilienwertverordnung berechnet wird, der Ermittlung der AfA zugrunde gelegt werden? - 4 K 1274/19 F
Einkommensteuer – Können bei im Rahmen eines sog. Goldfinger-Modells über eine in Großbritannien ansässige General Partnership rechtskräftig als gewerblich anerkannte Verluste nachträglich über § 15a Abs. 5 EStG als nicht ausgleichsfähig behandelt werden? - 2 K 2804/21 AO
Verfahrensrecht – Darf das Finanzamt mit Steuerforderungen gegen Umsatzsteuer-Erstattungsansprüche aufrechnen, wenn beide Ansprüche nach Eröffnung des Insolvenzverfahrens entstanden sind, aber aus einer vom Insolvenzverwalter freigegebenen Tätigkeit resultieren?
Newsletter 03/2023 des FG Münster vom 15.03.2023 [pdf]
www.fg-muenster.nrw.de